Wie kommuniziere ich positiv(er)?
Oftmals wird belächelt, das positive Kommunikation einer der Schlüssel zum Erfolg ist. Dabei ist es für die meisten von uns so, dass wir lieber mit Menschen zusammen sind, die das Glas als „halb voll“ betrachten können und uns motivieren und darin bestärken, einen gewissen Weg zu gehen.
Um positiv zu wirken ist es die Grundvoraussetzung, sich selbst auch so zu fühlen. Wenn wir unseren eigenen Blick auf die schwierigen und negativen Facetten einer Sache richten, dann wird es uns nicht gelingen, positiv zu wirken.
Daher gilt es – gerade im Kontakt mit Mandanten/Kunden – sich auf die Chancen, und nicht ausschließlich auf die Hürden und Risiken zu fokussieren. Dies äußert sich dann in unserer verbalen – und auch nonverbalen – Sprache. Ein Lächeln und der Satz „das schaffen wir schon gemeinsame“ oder auch „ich bin an Ihrer Seite, Sie können mir vertrauen“ stärkt das Vertrauen zwischen Berater und Mandant/Kunden.
Achten Sie darauf, gerade im Kontakt zu Mandanten/Kunden das Glas „halb voll“ zu sehen.